Vor dem Rückrundenstart in der Landesliga:

von Online-Redakteur Michael Batke am 02.02.2023 um 12:18 Uhr



Das große Interview mit Trainer Misel Zec

Misel (37) übernahm die 1. Mannschaft im Sommer 2020, nachdem er zuvor seine U19 in die Landesliga geführt hatte. In der w/ Corona sehr kurzen Saison 20/21 sprang Platz 10 heraus, 21/22 Platz 7 und aktuell stehen die Rothosen in der Landesliga-Staffel 3 auf Platz 2.  

Platz 2 nach der Hinrunde, nur einen Punkt hinter Spitzenreiter Hombrucher SV und nebenbei Hallenstadtmeister geworden - Du wirst sicher zufrieden sein?

Wir haben eine sehr gute Hinrunde gespielt, die Mannschaft hatte schon die Vorbereitung super durchgezogen. Nach den ersten Spielen sagte ich zu meinem Co-Trainer Enzo, dass hier etwas zusammenwächst. Es herrscht eine gute Kameradschaft, alle haben Spaß. Der Saisonstart war bis auf das 2:3 In Kaiserau gut. Von schweren Verletzungen blieben wir (bis auf Kuscha, Kaya und Bertram) verschont. Die Hinserie hatte nur wenige schlechte Momente.

Auffallend war die Konstanz, nur drei Niederlagen und im Vergleich zur Vorsaison wurde anschließend wieder eine Serie gestartet.

Genau, mir war klar, dass auch Tiefs kommen werden, aber die Jungs befreiten sich oft selbst, z. B. das 2:2 nach 0:2 in Königsborn, das 2:1 nach 0:1 gegen Horst 08 oder der Ausgleich in der 90. gegen Berchum/Garenfeld. Es gab auch Rückschläge wie das 3:3 gegen Firtina nach 3:0-Führung, doch das wirft uns nicht mehr aus der Bahn, alle kämpfen und pushen sich gegenseitig, auch wenn wir verlieren.

Sprechen wir über die Sommer-Neuzugänge. Fast alle neuen Spieler haben eingeschlagen, vor allem Rami Ibrahim mit seinen 13 Toren.

Wir hatten uns vorher viele Gedanken gemacht, wer zu uns passt. Mit Rami haben genau den Richtigen geholt, ein Stürmer der wenige Chancen braucht für ein Tor. Emre Gökkaya ist läuferisch und technisch stark, Enes Kaya top in 1 gegen 1-Situationen, wir hoffen, dass er in der Rückrunde fit wird und Maurice Hövel läuferisch ein Top-6er, stark in den Zweikämpfen - alle vier passen super ins Team.

Auch aus der U19 haben es mit Matthias Kuscha, Can Bugday, Kjetil Heinsen und Tim Richter wieder vier Spieler geschafft. Tim ist jetzt ja fast schon Stammspieler... 

Tim spielte in den ersten zwei Monaten nicht, er wurde in der 2. Mannschaft eingesetzt. Das war aber keine Strafe, die Spiele taten ihm gut. Tim hat nie gemeckert, gibt immer Vollgas. Seine Entwicklung geht steil nach oben, ich hoffe, dass es so bleibt. Bei jungen Spielern ist es ganz normal, manche kommen früher bei den Senioren an, manche später. Wichtig ist, dass sich alle Jungs gut entwickeln und Lust haben, so bekommen sie auch ihre Einsatzzeiten. 

Was man auf Facebook und Instagram gut verfolgen konnte, waren die vielen gemeinsamen Aktionen der Mannschaft - Bowlen, Weihnachtsessen, Fotos aus der Kabine und aus Fitnessstudios. Das gab es vorher so nicht, wichtig für den Teamgeist?

Man sieht das Ergebnis auf dem Platz, es ist eine Mannschaft. In der Kabine sind es die Typen wie Rami, Berti und Ali, aber auch Yves und Can Bugday, die für gute Stimmung sorgen.  

Gegen Ende der Hinrunde und in den Testspielen konnte man wieder U19-Spieler auf dem PLatz sehen - Toygar Mutluer, Luca Kolaczek und Liam Unkel. Wie geht es für diese Jungs in der Rückrunde weiter? 

Wir werden uns alle Altjahrgänge genau ansehen, unseren Weg mit dem eigenen Nachwuchs gehen wir weiter. Man sieht, dass sie alle Fußball spielen können, doch wir müssen Geduld haben. Wenn es passt, wollen wir so viele Spieler wie möglich aus der A-Jugend hochziehen.

Im Tor stand lange Zeit Justin Wrobel, jetzt ist Matthias Kuscha wieder fit, wer wird spielen?

Justin geht auf eigenen Wunsch zurück zur 2. Mannschaft, da er nicht genügend Zeit für das Training aufbringen kann. Tobi Hebing aus der 2. Mannschaft wird ihn ersetzen.   

Einen externen Neuzugang gab es im Winter: Randy Akwen kam von Arminia Klosterhardt. Was denkst Du, was er in der Rückrunde bringen kann?

Es ist sein erstes Seniorenjahr. Er kam zum Probetraining und machte einen guten Eindruck. Der Junge ist ein ruhiger Typ, er hatte bei seinem alten Verein nicht viel gespielt. Randy hat jedenfalls Potenzial, dass konnte man in drei Testspielen sehen.   

Stichwort Testspiele, bis auf Castrop (einen Tag nach dem Hallenmasters!), waren die Spiele ok, oder?

In Castrop (2:4) hatte jeder Probleme, doch gegen Erle (4:0), Rentfort (6:2) und Haltern (3:1) lief es gut. Wenn wir alles umsetzen auf dem Platz, sind wir kaum zu stoppen.

Kurzer Rückblick noch auf das Hallenmasters: Es hat den Zuschauern Spaß gemacht, der SSV Buer zuzusehen mit ihrem zusätzlichen Feldspieler Kadir Mutluer... 

Viele haben vorher gesagt "dass könnt ihr nicht machen, viel zu risikoreich". Am Ende holten wir den Titel, das war schon toll, wie wir da durchmarschiert sind.  

Für die SSV Buer war es ein tolles und historisches Wochenende, einen Doppelsieg bei der Stadtmeisterschaft gab es noch nie. Blicken wir auf das kommende Wochenende: Der Rückrundenstart gleich mit dem Topspiel gegen den Tabellendritten SpVgg Horsthausen. Rami, Ali Serhan und Koray Basar sind gesperrt, Berti kam aus Haltern mit einem Bänderriss zurück, wer wird sie ersetzen? 

Wir haben einen breiten Kader - egal wer aufläuft - es werden alle 100% geben. Wir müssen wie im Hinspiel (4:2) von Anfang an voll da sein. Die Jungs aus Horsthausen sind immer schwer zu verteidigen, sie haben eine sehr gute Qualität in ihrem Kader.

Nur drei Tage später steht die 3. Runde im Kreispokal an: Das Derby beim SC Hassel. Wie ernst nehmt ihr den Pokal?

Die Spiele Buer gegen Hassel sind für die Vereine und Fans immer besonders. Ich hoffe, dass wir unser Spiel aufziehen werden. Wer mich kennt weiß, dass es für mich auch keine Freundschaftsspiele gibt, ich will jedes Spiel gewinnen.  

Was glaubst Du, wer am Ende in der Meisterschaft ganz vorne stehen wird?

Horsthausen war vor der Saison mein Aufstiegsfavorit, Hombruch hat sich gut verstärkt und ist immer vorne dabei. Wanne 11 muss man aufgrund der Spielweise auch auf dem Schirm haben. In der Liga kann jeder jeden schlagen. Wenn wir wie in der Hinrunde konstant spielen, bleiben wir vorne dabei. 

Ist die Westfalenliga das langfristige Ziel für die SSV?

Der Verein sagt nicht nein, doch wir müssen nicht, viele Vereine haben größere finanzielle Möglichkeiten. Wir wollen auch die jungen Spieler nicht unter Druck setzen. Von Spiel zu Spiel schauen ist genau richtig. 

Wird es immer Sommer außer den eigenen A-Jugendlichen noch externe Transfers geben?

Wichtig ist, falls wir neue Spieler holen, dass sie auch ins Mannschaftsgefüge passen. Sie müssen Bock haben sich zu quälen, ganz egal ob sie 20 oder 30 Jahre alt sind.

"SSV intern": Wie ist das Verhältnis zum Trainer der 2. Mannschaft, Seldin Malkoc, zum neuen Sportlichen Leiter Oktay Güney, zu Jugendleiter Carsten Weber und zum 1. Vorsitzenden Marcel Denneborg?  

Zu Seldo: Ich kenne ihn schon seit über 20 Jahren, er ist wie ein Bruder für mich, wir verstehen uns blind. Es wäre schön, wenn seine Zweite in die Bezirksliga aufsteigen würde. Für die Jungs, die hintendran sind, wäre es perfekt um Spielpraxis zu sammeln und auch für die Spieler, die aus der A-Jugend hochkommen. Das Niveau in Seldos Mannschaft ist allerdings jetzt schon sehr hoch.

Zu Oktay: Er war mein Trainer und einer der besten Spieler, die ich kenne. Oktay ist wie ein großer Bruder für mich, er motiviert, lässt mich machen und erkennt die Arbeit an, die ich mache. Wir sind auf einer Wellenlänge.

Zu Carsten: Dank ihm bin ich bei der SSV gelandet, ich habe ihm viel zu verdanken. Carsten hat mich immer gepusht und auch geholfen, als er noch nicht Jugendleiter war. Beim ersten Kreispokal-Triple 2019 war ich noch A-Jugendtrainer, jetzt hat er es wieder geschafft. 

Zu Marcel: Er (natürlich auch Ralli Gers!) steht hinter uns, egal was wir machen und versucht, alles zu ermöglichen.
Die Beiden sind hauptverantwortlich für die Aufbruchstimmung, die aktuell im Verein herrscht. 

Wie siehst Du die gesamte Entwicklung bei der SSV Buer?

Was in Buer passiert ist einzigartig und macht einfach Spaß, alle arbeiten zusammen, hier kann etwas entstehen. Was man noch erwähnen muss: Viele Spieler aus meiner Mannschaft haben gleichzeitig noch einen Trainerjob bei der SSV, wie Kadir, Flo, Berti, Tim und Gianluca, Matthias wird demnächst TW-Trainer - die Spieler machen es gerne!  

Für Dich ist der Trainerjob ziemlich zeitaufwändig - Du kommst ja aus Mülheim!

Klar, ich bin aber jeden Tag ab 16 Uhr hier. Ich könnte woanders Trainer sein, doch ich bin einfach gerne in Buer!

Misel, vielen Dank für das Interview. Die gesamte SSV Buer wünscht Dir weiter viel Erfolg und Spaß!


Diesen Beitrag teilen

S.S.V. Buer