Fußballverrückt:

von Online-Redakteur Michael Batke am 22.12.2024 um 15:56 Uhr



Das große Interview mit SSV-Legende und Doppelherbstmeister Kadir Mutluer!

Über Kadir (45) könnte man ein Buch schreiben, so viele Storys gibt es über ihn zu erzählen. Er war bereits in der Jugend bei der SSV, als Spieler stieg er mit Buer 2003 in die Westfalenliga auf, was er 22 Jahre später wiederholen könnte. Nach einer großen Karriere, die ihn bis in die Regionalliga führte, kehrte er 2020 zurück zu den Rothosen. Er trainierte die B-Jugend 20/21, danach und bis jetzt die A-Jugend. In diesem Jahr rettete er nebenbei gemeinsam mit seinem Sohn Toygar die C2 vor dem Abstieg. Ende 2022 war die Premiere für die Beiden in der 1. Mannschaft. Als die Erste 2023 nach über 20 Jahren wieder mal die Hallenstadtmeisterschaft gewann, wurde er zum Torhüter des Turniers gewählt. In der Landesliga bestritt er seit seiner Rückkehr 110 Spiele (29 Tore). Dieses Interview wurde, wie konnte es anders sein, in der Kabine geführt, nach einem A-Jugendspiel in Herne und vor dem Heimspiel der 2. Mannschaft, wo er aushalf.

❓Du bist zweimal Herbstmeister geworden, als Spieler mit der 1. Mannschaft und als Trainer mit der A1. Welche der beiden Herbstmeisterschaften ist überraschender für dich?

Die A-Jugend war die Überraschung. Wir haben mit einem großen Kader angefangen, weil eigentlich eine A2 geplant war. Es war eine zusammengewürfelte Mannschaft (ca. 30 Spieler), auch von der B2. Sie haben sich sehr gut in der Landesliga behauptet. Bei der 1. Mannschaft war es nur eine Frage der Zeit, wann es passiert. Misel Zec hat jetzt eine gute Truppe zusammen, Neuzugänge wie Marius Heck haben eingeschlagen. Im Moment ist die Stimmung gut, auf und neben dem Platz, in der Kabine, jeder kämpft für den anderen. Wenn es Unentschieden steht, schmeißt der Trainer mich noch rein. In der 2. HZ hatten wir dann oft den Lucky Punch.

❓Was besonders auffällt im Vergleich zur Vorrunde 23/24, ist die Halbierung der Gegentore und die vielen Zu-Null-Spiele (sieben!). Was ist in der Mannschaft passiert?

Es ist ein eingespieltes Team, sie sind erfahrener, spielen ruhig hinten rum, die Rückwärtsbewegung ist gut, Letztes Jahr hatten wir mehr Risikopässe, dieses Jahr passt alles. Natürlich waren Spiele dabei, die wir nicht verlieren oder Remis spielen mussten, wie gegen Roj (2:3) oder Sölde (1:1). Der Coach hat jetzt die richtige Mischung gefunden und hoffe, dass wir oben bleiben.

❓Im neuen Jahr kommen Spieler dazu, die zum Kader gehören, aber noch nicht spielen konnten wie Can Bugday, Mario Scharf und Burak Günes nach seinem Kreuzbandriss. Wichtig für die Rückrunde?

Sehr wichtig! Mario wollte ich bereits für die A-Jugend haben. Er wird die Defensive verstärken. Ein Problem weniger, wenn hinten jemand ausfällt. Über Can brauchen wir nicht zu reden, er ist auf der linken Seite genauso stark wie Cenk. Wenn beide öfter den Kopf einschalten, wären sie noch besser, aber wahrscheinlich schon längst nicht mehr in Buer. Ich freue mich, dass Can und die beiden Verletzten Burak und Mario zurückkommen. Jetzt ist es wie in der Schule, jeder hat seine Zwischennote bekommen, die 1 müssen wir verteidigen. Diese Position zu halten, wird schwer.

❓Du hast selbst mal gesagt, dass du dir einen Traum erfüllt hast, mit deinem Sohn in einer Mannschaft zu spielen. Im Dezember 2022 beim Auswärtssieg in Brackel wurde Toygar eingewechselt. Wie war das für dich?

Eigentlich hatte ich nie damit gerechnet, dass ich mit meinem Sohn einmal zusammenspiele. Die Jahre vergingen so schnell, plötzlich war er 17, ich kam von Reken zurück. Toygar wurde zum Senior erklärt und dann standen wir gemeinsam auf dem Platz. Als er eingewechselt wurde, kamen mir die Tränen: Es sind solche Momente wie die Geburt des eigenen Kindes…

❓Der nächste Traum: Wäre das der erneute Aufstieg in die Westfalenliga?

Ja klar, ich bin 2003 unter Trainer Nuni Kucukovic aufgestiegen. Aufstiege sind immer geil!

❓Warst du damals Stammspieler, als 23-Jähriger?

Ja, Ich habe alles getan was Nuni machen wollte und hatte alle Freiheiten. Er hat gesagt „spielt den Ball zu Kadir, der Rest kommt von alleine“, so wie jetzt auch. Nebenbei gesagt, dass Niveau damals in der Landesliga war höher!

❓Unsere A-Jugend war bereits 21/22 und 22/23 Herbstmeister, am Ende stiegen Waltrop und Haltern auf. Oktay Güney behauptet, der Westfalenpokal hat den Aufstieg gekostet. In beiden Jahren erreichten sie das Viertelfinale. Diesmal habt ihr das Kreispokalfinale verloren und seid nicht im Westfalenpokal dabei. Stimmst du Oktay zu und kann es diesmal ein Vorteil für Buer sein?

Ja! Wir waren zu unerfahren, wollten unbedingt die Großen schlagen. Es waren zwar tolle Erlebnisse, vor vielen Zuschauern gegen Bundesligisten zu spielen, aber es ging an die Substanz. Die Jungs brauchen auch jetzt eine Pause, sie gehen auf dem Zahnfleisch. Ich hoffe, dass wir nach der dritten Herbstmeisterschaft endlich aufsteigen. Es ist natürlich ein Vorteil, wenn wir nicht Mittwoch UND Sonntag spielen müssen.

❓Siehst du für die nächste Saison A-Jugendspieler, die den Sprung zu den Senioren schaffen könnten?

Es kommen aus meiner Sicht wieder vier, fünf Spieler für die 1. Mannschaft in Frage. Ob sie dann einschlagen, muss man sehen. Sie werden „oben“ anders trainiert, bei mir sind sie laut, da sind sie vielleicht zu leise. Potenzial haben sie, natürlich müssen sie Qualität mitbringen und brauchen Geduld. Grundsätzlich ist es schon Wahnsinn, wie viel Spieler aus der A-Jugend immer wieder hochkommen.

❓Sehen wir dich in diesem Winter wieder auf dem Hallenparkett?

Zeco fragte mich, wie es mit den Hallenturnieren aussieht. Ich habe geantwortet „trage mich überall ein!“ - ich bin fußballverrückt, ob Futsal, Alte Herren, Zweite, wenn ich Zeit habe, bin ich dabei.

❓Herten ist doch das Highlight, oder?

Der Mitternachtscup ist schon etwas Besonderes, wir hatten letztes Jahr nicht damit gerechnet, dass wir den Cup gewinnen. Einige Jungs mit gerade 19 haben ihn geholt, wofür andere Spieler (z.B. Oktay!) viele Jahre brauchten… Bei Hallenturnieren ist trotz allem immer viel Glück nötig.

❓Deine Pläne 2025/26 und danach?

Wenn wir aufsteigen sollten und Trainer/Vorstand sagen „Kadir, kannst du noch ein Jahr?“ oder „mach den spielenden Co-Trainer“, könnte ich mir das überlegen. Natürlich habe ich meine Wehwehchen, im Sommer geht es, aber im Winter nach der Arbeit, im Regen, dann wird es schon hart… Man sollte sich auf eine Aufgabe konzentrieren, als Spieler und Trainer weiterzumachen wird schwer.

❓Wie siehst du die gesamte Entwicklung bei der SSV Buer?

In der Jugend A- und B-Jugend Herbstmeister, C1 auf Platz 2, alles top, doch wir brauchen dringend einen zweiten Kunstrasenplatz. Der kritische Bericht in der WAZ war vielleicht zum richtigen Zeitpunkt ein Weckruf an Stadt und Öffentlichkeit. Bei der SSV wird der Erfolg auch erarbeitet, wenn z. B. unser 1. Vorsitzender Marcel Denneborg eigenhändig die Cafeteria verschönert oder unser Sportlicher Leiter Oktay Güney im Grillcontainer „malocht“, dann ist das nicht selbstverständlich. Es gefällt jedem im Verein, dass die SSV nicht nur sportlich erfolgreich ist, sondern für ihre Arbeit für Integration und gegen Rassismus mit Preisen belohnt wird.

Kadir, wir wünschen eine erfolgreiche Rückrunde - hoffentlich mit einem Doppelaufstieg - und dass du noch lange bei den Rothosen bleibst!


Diesen Beitrag teilen

S.S.V. Buer