Vor dem Derby in der Kreisliga B:

von Online-Redakteur Michael Batke am 31.10.2025 um 11:07 Uhr



Interview mit Christian Keiser und Marvin Sell

Zwölf Spieltage sind in der Kreisliga B Staffel 1 absolviert und unsere 2. Mannschaft steht viel besser da, als vor der Saison erwartet wurde:

2. Platz hinter YEG II

60 Tore erzielt = 5 pro Spiel!

8 Spiele ungeschlagen!

7 Siege in Folge!

8 Fragen an Trainer und Co-Trainer:

Vor der Saison habt ihr als Ziel das "Obere Tabellendrittel" ausgegeben. Ist dieses Ziel unverändert, oder denkt ihr an einen möglichen Aufstieg in die Kreisliga A?

CK: Dass wir so gut da stehen, war vor der Saison nicht absehbar. Wir blicken jetzt auch nach ganz oben, obwohl YEG II einen Abstand zu uns (vier Punkte und ein Spiel weniger) und den Verfolgern hat. Im Moment holen wir die Punkte souverän, wie zuletzt bei Eintracht Erle II, wo wir verdient mit 6:1 (erst auf Rasen, dann auf Asche!) gewannen. Die (einzige) Niederlage bei YEG II und besonders das Remis gegen Horst 08 III taten natürlich weh.

Wie beurteilt ihr das Niveau in der Kreisliga B? Es gibt ja deutliche Leistungsunterschiede, eine Top-6 an der Spitze, ein Sechser-Mittelfeld und unten fünf Teams, die zwischen 40 und 60 Tore kassiert haben.

CK: Qualitativ hat sich leider nichts geändert. Es gibt ein großes Leistungsgefälle bei den 17 Teams.

Fragen zur Mannschaft: Zwei Spieler aus der ehemaligen 3. Mannschaft, Julian Schulz und Sandro Rogowski, gehören mittlerweile zur Stammbesetzung. Überrascht euch das?

CK: Sie haben sich sehr gut reingekämpft. Nicht nur die Beiden, auch alle anderen aus der letztjährigen 2. und 3. Mannschaft nehmen das Training dankbar an. Jeder Spieler hat an Qualität gewonnen.

MS: Man merkt eine Entwicklung, die wir durchgemacht haben. Erst wild zusammengewürfelt und jetzt haben wir in dieser relativ kurzen Zeit einen großen Sprung gemacht.

Seht ihr noch Potential bei weiteren Spielern aus der Dritten?

CK: Jan Czyborra (zwei Tore gegen Bülse) war nach dran und hatte einen sehr guten Eindruck gemacht, sich aber leider wieder verletzt. Er plant sein Comeback im Januar. Lukas Kühn wäre ein Kandidat für die Abwehr, hat aber riesiges Verletzungspech. Vielleicht klappt es auch bei ihm in der Rückrunde.

Can-Luka Kosgin war in der Vorbereitung bester Torschütze. Jetzt ist er mit neun Treffern die interne Nr. 3 der SSV. Eure "Umschulung" war erfolgreich, oder?

MS: Kann man sagen, vom Linksverteidiger zum Stürmer! Gianluca D´Acquisto spielt jetzt ebenfalls offensiver und traf bereits siebenmal.

Erwähnen muss man sicher auch die Verstärkungen aus der 1. Mannschaft: Talha Aydin (6 Spiele - 13 Tore), Mattis Urbanke (5/10) und Noah Ledwig (10/1). Welchen Anteil haben sie am Erfolg?

CK: Sie bringen natürlich eine Extra-Qualität, sind super integriert und haben auch Bock, uns zu helfen. Wenn Talha im Strafraum an den Ball kommt, wird es gefährlich...

MS: Ich glaube dennoch nicht, dass wir ohne die Drei viel weniger Punkte hätten. Es liegt auch an der gesamten Qualität der Liga.

In Erle betrug das Durchschnittsalter der Startelf 24,4 Jahre. Nicht viel höher als bei der Ersten. Dreimal "Ü30", aber auch viele junge Spieler. Passt die Mischung?

CK: Ja! Vor allem mit den Jungen kann man langfristig bei der Zweiten etwas aufbauen.

Am Sonntag kommt mit dem SC Hassel II der letzte Gegner aus den Top-6. Bis auf YEG II (1:3) habt ihr bisher gut abgeschnitten (SB 3:3, BVR III 3:2, Erle II 6:1). Wie sind die Chancen?

CK: Es ist nicht nur ein Topspiel, sondern auch ein Derby. Viele Spieler kennen sich untereinander sehr gut, jeder will gewinnen. Wir wollen auf Sieg spielen!

CK+MS: Einen großen Wunsch haben wir an die SSV-Freunde: Kommt am Sonntag doch zwei Stunden früher zur Löchterheide. Die Jungs haben sich Unterstützung verdient, es werden sicher wieder viele Tore fallen!

Danke für eure Zeit und viel Glück am Sonntag!


Diesen Beitrag teilen

S.S.V. Buer